Buchstart-Bücher und Leseförderung in Salzburgs Bibliotheken
Wichtiger Partner in der frühen Sprach- und Leseförderung sind die mehr als 100 Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg. Hier können weitere Buchstart-Bücher entlehnt werden. Darüber hinaus bieten viele Bibliotheken
- Material zur Leseförderung, insbesondere nach Maria Montessori
So können Eltern in den Bibliotheken beispielsweise die „Fühlbuchstaben“ oder „Puzzlespaß mit Buchstaben“ kennen lernen und ausprobieren. -
Veranstaltungen zur Leseförderung und Leseanimation
Für die Kleinen gibts etwa die Buchstartbühne, für die Größeren Lesungen mit Autorinnen und Autoren im Rahmen der Aktion „Read & Meet“.
Denn: Eine zentrale Aufgabe Öffentlicher Bibliotheken liegt in der Lesewerbung, Leseförderung und aktiven Leseanimation für Kinder. Kinder und Jugendliche sind eine besonders wichtige Zielgruppe der Öffentlichen Bibliotheken. Und: Gerade in ländlichen Gebieten nehmen Büchereien zudem oft die Rolle des einzigen Literaturnahversorgers ein ...
Öffentliche Bibliotheken im Land Salzburg
Veranstaltungen von Öffentlichen Bibliotheken im Land Salzburg
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 10.06.2020